UNSER LEUCHTURMPROJEKT – DIE WASSERSPEICHERNDE, ROHRFÖRMIGE WURZELHÜLLE (RWH)
UNSER LEUCHTURMPROJEKT – DIE WASSERSPEICHERNDE, ROHRFÖRMIGE WURZELHÜLLE (RWH)
Es gibt eine Möglichkeit, die durch den Klimawandel immer trockener werdenden Waldflächen dauerhaft aufzuforsten und zu erhalten.
Erdkompostierbare Rohre aus biodegradierenden Thermoplasten wurden für die Forstwirtschaft mit Unterstützung der Humbold-Universität-zu Berlin zum Herstellen von Pflanzgut und Pflanzen der Bäume entwickelt.
Die wasserspeichernden, rohrförmigen Wurzelhüllen (RWH) wurden bereits an Forstbaumschulen in Thüringen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Frankreich zum Einsatz auf Versuchsflächen verkauft.
Informationsmaterial für interessierte Kunden: „Förster gesucht“ und „Handlungsempfehlungen“
Als Wurzelhülle wird ein die Wurzel umgebendes, mit wasserspeicherndem Substrat gefülltes, erdkompostierbares Anzuchtgefäß bezeichnet, das beim späteren Pflanzen mit dem Baum in den Boden gebracht wird. Rohr-Wurzel-Hüllen der zweiten Generation werden nunmehr im Extrusionswickelverfahren hergestellt, sind meist 30 cm lang und 5 cm im Durchmesser. Sie bestehen aus vollständig biodegradierenden Stoffen in verschiedenen Wandstärken und bauen sich in der Erde durch mikrobielle Enzyme in relativ kurzer Zeit je nach Material und Wandstärke restlos ab, ohne persistentes Mikroplastikpartikel zu hinterlassen.
Alle Rohstoffpartner müssen bestätigen, dass die eingesetzten Bausteine für die „Compounds“ zu 100 % aus zertifiziert biologisch abbaubaren Stoffen bestehen (Statement zum biologischen Abbau).
ZU DEN HAUPTVORTEILEN VOLLSTÄNDIG BIOLOGISCH ABBAUBARRER ROHRFÖRMIGER WURZELHÜLLEN (RWH) GEHÖREN:
ZU DEN HAUPTVORTEILEN VOLLSTÄNDIG BIOLOGISCH ABBAUBARRER ROHRFÖRMIGER WURZELHÜLLEN (RWH) GEHÖREN:
Erdkompostierbare Wuchshüllen aus biodegradierenden Thermoplasten wurden für die Forstwirtschaft zum Schutz junger Bäume entwickelt und erstmals im Mai 2024 in Pritzwalk in Mecklenburg-Vorpommern zum Schutz junger Pappeln auf einer Kurzumtriebsplantage eingesetzt.
Unser Vertriebspartner für Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist die Firma Preußen-Forst.